WhaleGuide

by Ralf Kiefner


Bücher & Nachschlagewerke

8.49 usd



In den Medien „Neue Dimension für Wildlife Guides“, Aquanaut (Schweiz)„Eine Neue Ära“, Sportdiving M...

Zeige mehr

In den Medien „Neue Dimension für Wildlife Guides“, Aquanaut (Schweiz)„Eine Neue Ära“, Sportdiving Magazine (Australien)„DER App Tipp“, DIE WELT (Deutschland)„Wale für unterwegs“, WDR (TV, Deutschland)„Der Traum aller Cetaceen Beobachter“, Sailing Today (UK)„Die wohl umfassendste und aktuellste App ihrer Art“, Silent World (Deutschland) „Die Vierte Dimension“, Unterwasser (Deutschland)„Informative, kompetente und nützliche App für alle Walfans“, Taucher Net„Eine neue Dimension für Wal- und Delfin Guides“, African Diver (Südafrika)„Mit Informationen geladene, Multimedia angereicherte App“, Scuba Diver (Australasien)„Die Welt der Cetaceen in jedermanns Hand“, Ocean Magazine (Australien) Beschreibung Link zum Demo Video: www.ocean-pix.de/whaleguide/
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wale und Delfine mit dieser umfassenden und ausführlichen App für Ihr Tablet oder Phone. Whaleguide App bietet viele Informationen für Walbeobachter, sowie für Tier- und Naturliebhaber jeden Alters.
Die Informationen in Whaleguide App wurden in wissenschaftlicher Literatur recherchiert damit sie aktuell und verlässlich sind. Trotzdem ist der Text für jeden einfach zu verstehen, auch ohne Vorkenntnisse (auch für Schulen geeignet). Mit der autodidaktischen Whaleguide App werden Sie schnell zum Experten. Die App beschreibt 68 Wal- und Delfin-Arten auf unterhaltsame Weise und enthält so viele Informationen wie ein gutes Buch, bietet jedoch deutlich mehr.
Für jede Art gibt es eine Quick-ID, komplette Beschreibung, Informationen über Verhalten, Tauchverhalten, Nahrung, Reproduktion, mögliche Hot Spots, Wissenswertes, Populärnamen, Kennzahlen, Informationen über die Taxonomie, den wissenschaftlichen Namen und der Verbreitungsgebiete, inklusive GPS Anbindung.
In „Whale Watchers World“ werden etwa 1.000 Hot Spots in fast 90 Ländern aufgeführt. Die App informiert darüber welche Wal- und Delfinarten wo, wann und wie beobachtet werden können. Es gibt fast 1.400 aktive Links zu Websites von Wal- und Delfin-Watching Anbietern (sowie von Cetaceen-Forschungs- und Schutzorganisationen plus Tourismus Informationen). Zudem gibt es wichtige Hinweise über einen Verhaltenscodex, zur Auswahl der eigenen Ausrüstung, eines verantwortungsvollen Whale-Watching Anbieters und Foto-Tipps.
Whaleguide App enthält fast 500 spektakuläre Fotos von Walen und Delfinen und 68 Größenvergleich-Skizzen. Anhand von einigen Details, die vom Boot (oder vom Land) aus sichtbar sind und mit der GPS-Funktion, hilft der interaktive „Finder“ die gesichteten Wal- und Delfin-Arten, sehr schnell und einfach zu identifizieren. Zusätzlich können Sie bei der Planung der nächsten Reise herausfinden, welche Wale und Delfine Sie an Ihrem Urlaubsort sichten können. Whaleguide App kann auch im Offline-Modus genutzt werden (mit Ausnahme GPS basierter Funktionen).
Zudem sind mehr als 300 Fotos und mehr als 50 spektakuläre Video Clips als Upgrade erhältlich (InApp-Kauf). In den Video Clips können Sie die faszinierenden Verhaltensweisen der Wale und Delfine beobachten und ihren beeindruckenden Stimmen lauschen.
Whaleguide App wurde geschrieben von Ralf Kiefner. Sein Buch „Wale und Delphine, weltweit“ wurde in 5 Sprachen übersetzt und gilt als „must have“ für Walbeobachter.
Highlights- detaillierte Beschreibung von 68 Wal- und Delfin-Arten- Verbreitungsgebiete mit GPS Anbindung (nur online)- interaktiver „Finder“, zur einfachen Identifizierung der Arten - „Whale Watchers World“, mit etwa 1.000 Hot Spots in fast 90 Ländern- fast 500 spektakuläre Fotos- fast 1.400 aktive Links zu Websites (z.B. von Veranstaltern und Schutzorganisationen)- mehr als 300 beeindruckende Fotos (InApp-Kauf) - mehr als 50 Video-Clips (InApp-Kauf, Gesamtlaufzeit: etwa 20 min.)
Alle Inhalte und technische Daten dieser App (auch die Menge der Fotos, Videos und Abbildungen) sind unverbindlich, Änderungen vorbehalten auch ohne Vorankündigung.